Datenschutz
Hinweise zum Datenschutz.
- Verantwortliche Stelle:
Burger Menüservice vertreten durch den Inhaber, Marientränke 36, 39288 Burg.
Erreichbar ist die verantwortliche Stelle unter der oben genannten Anschrift sowie telefonisch unter Telefon 03921/ 729971, per Mail: info@burger-menueservice.de.
2. Zum welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich, um unsere Leistung rund um die Menüversorgung (Schulen, Kitas, Seniorenheime, Mobile Essenversorgung) anbieten zu können.
Dazu zählen insbesondere: Abwicklung von Bestellungen und Lieferungen. Abrechnung und Zahlungsabwicklung. Organisation und Durchführung unseres Menüservices. Kommunikation mit Kunden und Interessenten. Nutzung der Website (technische Bereitstellung, Auswertung zur Verbesserung).
Rechtsgrundlagen: Art 6 Abs. 1 lit. a-f DSGVO.
3. Kategorien personenbezogener Daten
Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail).
Vertrags - und Bestelldaten (Menüauswahl, Lieferadresse, Rechnungsdaten).
Zahlungsinformationen.
Kommunikationsdaten (per E-Mail / Telefon / Telefax).
4. Empfänger der Daten
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb unserer Firma. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, sie ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Vertragserfüllung erforderlich.
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zu Erfüllung unserer Aufgabe erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Anschließend werden die Daten gelöscht.
6. Rechte der Betroffenen
Sie haben jederzeit das Recht auf: Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art.15 DSGVO). Berichtigung unrichtiger Daten (Art.16 DSGVO). Löschung Ihrer Daten (Art.17 DSGVO). Einschränkung der Verarbeitung (Art.18 DSGVO). Datenübertragbarkeit (Art.20 DSGVO). Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art.21 DSGVO).
7. Widerruf von Einwilligungen
Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
8. Beschwerderecht
Im Falle datenschutzrechtlicher Unstimmigkeiten steht es Ihnen frei, sich mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden (Art.77 DSGVO). Zuständige Behörde für unser Unternehmen ist: Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt.
9. Cookies / Website
Unsere Website verwendet ggf. Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu erleichtern. Die Nutzung können Sie über Ihre Browsereinstellungen anpassen.
10. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten und Risiken weitgehend zu minimieren. Dennoch lässt äußere Einwirkungen oder kriminelle Angriffe - auch bei größtmöglicher Sorgfalt nicht vollständig ausschließen.
Im Falle einer Datenschutzverletzung prüfen wir den Sachverhalten unverzüglich. Besteht ein Risiko für die Rechte und Freiheit der betroffenen Personen, wird die zuständige Aufsichtsbehörde gemäß Art.33 DSGVO innerhalb von 72 Stunden informiert. Liegt ein hohes Risiko vor, erfolgt zudem eine direkte Benachrichtigung der betroffenen Personen gemäß Art.34 DSGVO.
Für Schäden, die außerhalb unseres unmittelbaren Verantwortungsbereiches entstehen, übernehmen wir keine Haftung.